2K Spritzgussteile entstehen im sogenannten Zweikomponenten-Spritzgussverfahren. Zwei unterschiedliche Materialien, meist ein fester Träger und eine weichere oder funktionale Komponente, werden direkt im Werkzeug verarbeitet und miteinander verbunden. Die zweite Komponente wird gezielt dort aufgebracht, wo sie gebraucht wird: als Dichtung, Griffzone, Dämpfungsschicht oder farblich abgesetzter Bedienbereich.
Die Verbindung erfolgt entweder chemisch (durch Haftung der Polymere) oder mechanisch (z. B. durch Formschluss). In beiden Fällen entsteht ein funktionales Gesamtbauteil, das ohne Klebstoffe, Schraubverbindungen oder nachgelagerte Montageprozesse auskommt. Der Vorteil liegt auf der Hand: 2K Spritzgussteile übernehmen mehrere Funktionen gleichzeitig und reduzieren gleichzeitig die Zahl der Einzelteile, Schnittstellen und Fehlerquellen.
Beim Overmolding entsteht zunächst der Trägerkunststoff im ersten Schritt des Spritzgussprozesses. Das fertige Teil verbleibt im Werkzeug oder gelangt in eine zweite Kavität, wo die zweite Komponente gezielt aufgebracht ist. Diese Technik eignet sich ideal für:
Vorteile:
Beim Sandwichverfahren fließen zwei Materialien konzentrisch in die Form: Der innere Kunststoff bildet den Kern (z. B. aus Rezyklat), die äußere Komponente ist die technische Nutzschicht. Besonders geeignet für:
Vorteile:
Zusätzlich realisieren wir Hybridbauteile mit Metalleinlegern oder Keramikeinsätzen, um mechanische Belastbarkeit und Funktionalität zu kombinieren, etwa bei Schraubverbindungen, Steckkontakten oder Fügeelementen.
Die zweite Komponente wird direkt im Werkzeug aufgebracht: keine Schrauben, kein Kleber, keine Nacharbeit. Das spart Zeit, senkt Fehlerquellen und reduziert Fertigungskosten.
Durch den geschlossenen Fertigungsprozess entstehen reproduzierbare Bauteile mit geringen Toleranzen, ideal für anspruchsvolle Passungen und technische Anwendungen.
Mehrere Funktionen lassen sich in einem einzigen Bauteil integrieren. Das senkt Platzbedarf und Bauteilanzahl und macht Konstruktionen schlanker und effizienter.
Dank unserer flexiblen Fertigung, kurzer Rüstzeiten und erfahrener Einrichter produzieren wir 2K Spritzgussteile auch in kleinen und mittleren Serien wirtschaftlich, schon ab 100 Stück.
Von der Werkzeugkonstruktion über die 2K-Fertigung bis zur Montage, Prüfung und Konfektionierung bieten wir einen durchgängigen Prozess mit minimalen Schnittstellen und maximaler Transparenz.