Wenn Bauteile in bestehende Systeme integriert werden müssen, reicht formschöne Standardware nicht aus. In der Praxis geht es um Passung, Belastung, Materialeigenschaften, Beständigkeit und Wiederholgenauigkeit. Genau darauf ist unsere Fertigung ausgerichtet.
Wir bauen Werkzeuge selbst, fertigen Kunststoffteile aus nahezu allen technischen Werkstoffen und realisieren auch kleine Stückzahlen effizient. Unsere Kunden profitieren von einer klaren Kommunikation auf technischer Ebene, schnellen Umsetzungszeiten und geprüfter Serienqualität, auch bei komplexen oder variantenreichen Teilen.
Wir entwickeln und fertigen Ihre Werkzeuge selbst. Das erlaubt uns nicht nur vollständige Kontrolle über Toleranzen, Kavitäten und Entformungen, sondern auch schnelle Korrekturen, z. B. bei Designänderungen oder Serienanpassungen. Auch Bestandswerkzeuge anderer Anbieter können wir übernehmen, prüfen und optimieren.
Unsere Prozesse sind auf Klein- und Mittelserien ausgelegt und zwar wirtschaftlich. Wo andere auf Mindestmengen bestehen oder pauschal absagen, starten wir. Durch automatisierte Rüstabläufe, schlanke Dokumentation und hohe Fertigungstiefe liefern wir Qualität, ohne dabei auf hohe Stückzahlen angewiesen zu sein.
Wir liefern nicht nur Einzelteile, sondern komplette Funktionseinheiten, auf Wunsch montagefertig, mit kundenspezifischer Etikettierung, Verpackung und Prüfdokumentation. Prüfstationen für Maß, Funktion, Passung oder Dichtigkeit sind bei uns Teil des Prozesses, nicht Sonderleistung.
Viele unserer Kunden arbeiten mit wechselnden Varianten, kurzfristigen Abrufen oder komplexen Bauteilgeometrien. Durch unseren Aufbau, CAD-Konstruktion, Werkzeugbau, Fertigung, Prüfung, Montage, reagieren wir schnell, ohne dabei die Qualität zu gefährden. Unsere Liefertermintreue liegt seit über drei Jahren bei 98 %.