Wir fertigen mit modernen 3- und 5-Achs-Fräszentren komplexe Werkstückformen, Freiformflächen, Passungen und Konturen mit engsten Toleranzen. Ideal für anspruchsvolle Bauteile mit vielen Bearbeitungsseiten oder anspruchsvollen Übergängen. Auch Hinterschnitte, Taschen und Gewinde sind problemlos realisierbar, selbst bei hochfesten Werkstoffen wie Edelstahl.
Für rotationssymmetrische Bauteile wie Führungsbuchsen, Kolben oder Wellen nutzen wir CNC-Drehmaschinen mit angetriebenen Werkzeugen. Dadurch sind auch komplexe Querbohrungen oder Passfedernuten in einer Aufspannung möglich. Unsere Drehteile zeichnen sich durch hohe Maßhaltigkeit, Oberflächenqualität und Wiederholgenauigkeit aus.
Schleifprozesse setzen wir dort ein, wo höchste Oberflächenqualitäten, Maßgenauigkeit oder spezielle Dichtgeometrien gefordert sind. Beim Rundschleifen bearbeiten wir zylindrische Teile auf Passmaß, beim Flachschleifen erzeugen wir exakte Ebenheiten und parallele Flächen, insbesondere für Passflächen, Gleitführungen oder Dichtanschlüsse.
Mit unseren Erodierverfahren realisieren wir extrem feine Konturen, filigrane Formen oder Innengeometrien, die mit spanender Bearbeitung nicht möglich wären. Das Drahterodieren eignet sich besonders für präzise Schnitte mit geringstem Materialverzug, z. B. bei Führungsplatten, Schneidkonturen oder Einsätzen. Beim Senkerodieren erzeugen wir strukturierte Kavitäten, tiefe Taschen oder Entformungskonturen, ideal für Werkzeugeinsätze und Einzelstücke.
Unsere Metallteile können auf Wunsch auch mit Kunststoffkomponenten aus dem eigenen Spritzguss direkt zu Baugruppen montiert werden. Wir fügen mechanisch (z. B. durch Verschrauben, Einpressen oder Verstiften) oder klebtechnisch. Auch die Integration von Funktionselementen oder Kabelkomponenten ist möglich. Im Anschluss erfolgt eine Funktionsprüfung, Etikettierung und auf Wunsch die Verpackung nach Kundenvorgabe.
Unsere Arbeitsweise folgt einem klaren Prinzip: Verstehen, Umsetzen, Optimieren. Wir analysieren jede Anfrage nicht nur auf technische Machbarkeit, sondern auch auf Potenziale zur Vereinfachung, Integration und Funktionserweiterung. Das Resultat sind Bauteile, die im Fertigungsprozess reibungslos funktionieren, weil sie durchdacht geplant und präzise gefertigt wurden.
Ganz gleich, ob es um Serien mit häufig wechselnden Varianten geht, um anspruchsvolle Geometrien oder um enge Toleranzvorgaben. Wir liefern Lösungen, die funktionieren. Keine Standardprozesse, sondern anpassbare Abläufe mit hoher Prozesssicherheit
Technische Präzision beginnt bei uns nicht an der Maschine, sondern mit einem klaren Verständnis für Funktion, Bauraum und Toleranzen. Wir denken Bauteile immer im Kontext ihres späteren Einsatzes und kombinieren schnelle Umsetzung mit fundierter Beratung. Damit Sie am Ende nicht nur ein exakt gefertigtes Teil erhalten, sondern eine Lösung, die in Ihrem Prozess zuverlässig funktioniert. Der Weg dorthin ist klar strukturiert:
Jede Anfrage beginnt bei uns mit einer Prüfung der Konstruktion. Wir geben Rückmeldung zu Werkstoffen, Geometrien, Toleranzkonzepten und prüfen, ob das Bauteil effizient gefertigt und sicher montiert werden kann. Optimierungshinweise sind Teil unseres Beratungsanspruchs.
Wir kombinieren automatisierte Fertigungstechnik mit qualifizierter manueller Nachbearbeitung. CNC-Bearbeitung, Erodieren, Schleifen und weitere Prozesse sind miteinander verzahnt, abgestimmt auf Durchlaufzeit, Material und Komplexität. Auch Baugruppen mit Kunststoffanteilen integrieren wir nahtlos.
Ob Verschrauben, Einpressen oder Kleben: wir übernehmen die vollständige Montage inklusive Prüfprozessen (Funktions- und Maßkontrolle, bei Bedarf 100 %). Auf Wunsch auch mit Seriennummern, Etiketten und spezieller Verpackungslösung.